Einrichtungen des Marktes Murnau
Nachfolgend aufgelistet finden Sie die Einrichtungen des Marktes Murnau a. Staffelsee:

Spiel- und Bolzplätze, Skatepark
In Murnau und den Nachbarorten gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Spiel- und Bolzplätzen sowie einen inklusiven Skatepark.
MEHR DAZU
Christoph-Probst-Mittelschule
Die im Herzen von Murnau gelegene Christoph-Probst-Mittelschule ist eine Einrichtung des Marktes Murnau a. Staffelsee und gehört dem Mittelschulverbund-Nord im Landkreis Garmisch-Partenkirchen an.
MEHR DAZU
Emanuel-von-Seidl-Grundschule
Die in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche St. Nikolaus gelegene Grundschule ist eine Einrichtung des Marktes Murnau a. Staffelsee. Ihr Leitbild wurde auf Basis des für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen erarbeiteten Modells für Grund- und Mittelschulen entwickelt.
MEHR DAZU
Freiwillige Feuerwehr
Die seit 1875 bestehende Freiwillige Feuerwehr Murnau e.V. leistet täglich ehrenamtlich einen wichtigen Dienst für die Bevölkerung von Murnau a. Staffelsee. Sie hat die Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen u. ä. Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen.
MEHR DAZU
Gemeindebücherei Murnau
Zentral im Kultur- und Tagungszentrum gelegen, ist die Gemeindebücherei Murnau ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste aller Altersgruppen. Aufgrund ihres attraktiven Angebotes von mehr als 40.000 Medien finden Sie in der Gemeindebücherei Anregung für Weiterbildung, Recherche und Freizeitgestaltung.
MEHR DAZU
Gemeindewerke Murnau
Die Gemeindewerke Murnau werden als Eigenbetrieb geführt. Sie verstehen sich als Dienstleistungsunternehmen und Beratungszentrum für Bürgerinnen und Bürger in Sachen Wasser und Abwasser, Energie und Fernwärme sowie Abfallwirtschaft und Parken.
MEHR DAZU
James-Loeb-Grundschule
Die im Kemmel-Park gelegene Grundschule mit NaturErlebnisSchulhof ist eine Einrichtung des Marktes Murnau a. Staffelsee.
MEHR DAZU
Jugendzentrum Erlhaus
Das Jugendzentrum Erlhaus ist ein offener Freizeittreff des Marktes Murnau mit vielen Mitbestimmungs- und Freizeitmöglichkeiten im Haus und auf dem Gelände.
MEHR DAZU
Kindertagesstätte Drachennest
Die vom Markt Murnau getragene Kindertagesstätte Drachennest unterstützt und ergänzt die familiäre Erziehung, damit sich Ihre Kinder, nach Maßgabe wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, bestmöglich entwickeln können. Die Kita zeichnet sich durch seine kindgerechten Räume, seinen großen Garten zum Austoben sowie seine großzügige Spiellandschaft aus.
MEHR DAZU
Schloßmuseum Murnau
Im Schloßmuseum Können Sie die Kulturgeschichte Murnaus vom Mittelalter bis in die Gegenwart emotional und authentisch erleben. Insgesamt acht Abteilungen erwarten die Besucher mit Ausstellungen, Veranstaltungen und museumspädagogischen Angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig Sonderausstellungen statt.
MEHR DAZU
Kultur- und Tagungszentrum
Tagen und zugleich Kultur erleben – das können Sie im Kultur- und Tagungszentrum Murnau. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sowie zu den Räumlichkeiten und Konditionen für Ihre Konferenz erhalten Sie hier.
MEHR DAZU
Marktarchiv Murnau
Das Marktarchiv Murnau ist ein kommunales Archiv. Es ist die Fachdienststelle für alle Fragen rund um das gemeindliche Archivwesen und die Geschichte des Marktes. Als sog. „Gedächtnis der Gemeinde“ verwahrt es einen umfangreichen Bestand an Dokumenten lokaler Geschichte.
MEHR DAZUKontakt
Untermarkt 13
82418 Murnau a.Staffelsee
Ansprechpartner:
Bürgermeister: 08841/476-100
Geschäftsleitung: 08841/476-101
Einwohnermeldeamt: 08841/476-161 oder 162
Ordnungsamt: 08841/476-160 oder -169
Gewerbeamt: 08841/476-165
Fundamt: 08841/476-161
Standesamt/Friedhofsverwaltung: 08841/476-120
Amt für Soziales und Familie: 08841/476-119
Finanzverwaltung: 08841/476-140
Kasse: 08841/476-150
Steuerstelle: 08841/476-155 oder -156
Bauamt: 08841/476-170
Immobilienmanagement: 08841/476-187
Öffnungszeiten
Mo bis Fr:
08.00 – 12.00 Uhr
Di & Do:
14.00 – 16.00 Uhr
Der lange Amtstag (Donnerstag bis 18.00 Uhr) von Einwohnermelde-, Gewerbe- und Ordnungsamt entfällt während der bayerischen Sommerferien.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Ämter