Familien in Murnau

Familienfreundlichkeit wird in Murnau groß geschrieben. Gut ausgebaute Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Familienzentrum und Familienstützpunkt, der Familienpass, aber auch tolle Freizeit- und Kulturangebote sorgen dafür, dass sich Familien in Murnau wohlfühlen.

Familienstützpunkt

Familienzentrum

Familienreferent

Kinderbetreuung

Schulen

Murnauer Familienkarte

rotierender Pfeil

Der Murnauer Familienpass läuft zum 30. April 2025 aus.

Am 1. Mai 2025 wird die Murnauer Familienkarte eingeführt. Sie kann ab Startzeitpunkt im Amt für Soziales und Familie beantragt und ausgestellt werden.

 

 

Was ist die Murnauer Familienkarte?

Die Murnauer Familienkarte stellt einen wichtigen Baustein in einer solidarischen und auf Teilhabe für Alle ausgerichteten Murnauer Marktgesellschaft dar. Die Murnauer Familienkarte bietet Familien mit geringem Einkommen und mit Wohnsitz in Murnau Vergünstigungen bei gemeindlichen Einrichtungen. Auch viele Geschäfte und Vereine in Murnau unterstützen das Angebot der Murnauer Familienkarte mit Preisnachlässen und anderweitigen Leistungen. In Kürze folgt ein Merkblatt zu den konkreten Angeboten.

 

Wer kann die Murnauer Familienkarte bekommen?

Erziehungsberechtigte mit einem oder mehr Kindern, die ihren Erstwohnsitz in Murnau haben.

Weiterhin gelten folgende Voraussetzungen:

Sie beziehen:

  • Bürgergeld (SGB II)
  • Erwerbsminderung (SGB XII – Kapitel 4)
  • oder Hilfe zum Lebensunterhalt – Sozialhilfe (SGB XII – Kapitel 3)
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Sie verfügen über ein geringes Einkommen, welches das 1,5-fache des Sozialhilfe-Regelsatzes nicht überschreitet, der sich aus dem maßgeblichen Regelsatz nach dem SGB XII zuzüglich evtl. Mehrbedarf zuzüglich angemessener Kosten der Unterkunft ergibt.

 

Welche Unterlagen benötige ich?

Zur Prüfung der Voraussetzungen sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  • Ausweisdokumente
  • Bescheid über die Gewährung laufender Hilfe zum Lebensunterhalt

oder

  • Bescheid über die Gewährung von Bürgergeld

oder

  • Bescheid über Erwerbsminderung

oder

  • Sonstige Einkommensnachweise (z.B. Verdienstbescheinigung, ALG I, Unterhalt, o.Ä.)
  • Nachweise über die Kosten der Unterkunft

 

Wo kann ich die Murnauer Familienkarte bekommen?

Sie erhalten die Murnauer Familienkarte im Amt für Soziales und Familie im Murnauer Rathaus.

 

Wie kann ich als Anbieter*in einer Vergünstigung mitmachen?

Bitte melden Sie sich im Amt für Soziales und Familie:

Kontakt:

Bernhard Ulrich

08841/476 128

Bernhard.ulrich@murnau.de

Weitere Informationen zur Familienkarte finden Sie im Merkblatt.

Kontakt

Amt für Soziales und Familie
Murnau a.Staffelsee
Telefon:
+49 (0)8841 476-115 oder -119
Telefax:
+49 (0)8841 476-117
E-Mail:
Adresse:

Untermarkt 13
82418 Murnau a.Staffelsee

Kontakt

Amt für Soziales und Familie
Murnau a.Staffelsee
Telefon:
+49 (0)8841 476-115 oder -119
Telefax:
+49 (0)8841 476-117
E-Mail:
Adresse:

Untermarkt 13
82418 Murnau a.Staffelsee