Förderprogramm Murnau vernetzt

Projektpartner für kostenfreie Webseitengestaltung gesucht


Mit dem Förderprogramm „Murnau vernetzt“ wurde ein neues Kooperationsprojekt des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufen, das den ortsansässigen Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen die kostenfreie Erstellung eines modernen und barrierefreien Internetauftritts ermöglicht.

Viele Institutionen haben keine oder nur eine veraltete Homepage. Dabei ist ein professioneller Internetauftritt für nahezu jeden gesellschaftlichen Bereich in der heutigen Zeit unverzichtbar. Eine eigene und moderne Webseite ist nicht nur Visitenkarte und Aushängeschild zugleich, sie garantiert auch die größtmögliche Ansprache interessierter Personen.

Die Azubi-Projekte, eine Initiative des Fördervereins, dienen der praxisnahen Ausbildung. Dabei sollen betriebliche und überbetriebliche Auszubildende sowie Studenten die Möglichkeit bekommen, bei Praxisprojekten erste Berufserfahrungen zu sammeln. Die Webseiten entstehen im Rahmen der Azubi-Projekte, einer Initiative des Fördervereins für regionale Entwicklung, die es Auszubildenden aus den Bereichen Büromanagement, Mediengestaltung und Programmierung ermöglicht, praxisbezogen an Webseitenprojekten zu arbeiten und so erste Berufserfahrungen zu sammeln. „Natürlich stehen den Auszubildenden bei jedem Projekt immer erfahrene Betreuer zur Seite. Die hohe Qualität jeder Webseite muss sichergestellt sein“, sagt Projektkoordinatorin Melissa Caspary.

In den kommenden Monaten werden der Gemeinde exklusiv zehn Projektplätze reserviert. Das Förderprogramm richtet sich vor allem an öffentliche und soziale Einrichtungen, Vereine, Initiativen, Kirchen und Unternehmen in Murnau. Interessenten können sich mit den Azubi-Projekten kostenfrei eine eigene Webseite erstellen oder einen bestehenden Internetauftritt überarbeiten lassen. Lediglich die Kosten für den Speicherplatz müssen selbst getragen werden. Dank eines benutzerfreundlichen Redaktionssystems kann die Aktualisierung der Webseite einfach und unkompliziert selbst betrieben werden.

Die Vorteile des Förderprogramms auf einen Blick:
– Sie unterstützen Azubis und Studierende praktische Berufserfahrung zu sammeln
– Betreuung der Azubis durch IHK-geprüfte Ausbilder
– kostenfreie Erstellung einer nach Ihren Vorstellungen konzipierten Webseite
– ein persönliches Betreuerteam während des gesamten Projektverlaufs
– Berücksichtigung und Umsetzung der geltenden Datenschutzrichtlinien
– Voraussetzungen für die Barrierefreiheit der Webseite sind gegeben
– Musterseite zur Vorschau
– eigenständiges Aktualisieren der Webseite – ohne Programmiererkenntnisse
– bis mindestens 2035 telefonischer Support bei Fragen und Problemen

 

Nach Fertigstellung der neuen Internetseite verfügen Sie über einen modernen Internetauftritt, der z.B. auch den Anforderungen an die Barrierefreiheit (u.a. einstellbare Schriftgrößen, Kontrastregler, für Vorleseprogramme angepasste Struktur) genügt.

Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 47470 sowie per E-Mail unter info@azubi-projekte.de zur Verfügung.

Interessenbekundung Webseiten Förderprogramm

 

Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Verein:

Förderverein für regionale Entwicklung e. V. Kontakt
Arthur-Scheunert-Allee 2 
14558 Nuthetal 

Telefon: 0331 55047470
Adresse Fax: 0331 55047401

info@azubi-projekte.de
www.azubi-projekte.de


« Zur Übersichtsseite der News
« Zurück zur Startseite