Integrationspreis Ende Bewerbungsfrist. Bunte Zahnräder die ineinander greifen.

Oberbayerischer Integrationspreis: Jetzt noch bewerben!


Noch eine Woche lang haben Initiativen aus Oberbayern Zeit, sich für den diesjährigen Oberbayerischen Integrationspreis zu bewerben. Ihre Projekte, die sich für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen, können sie noch bis einschließlich Freitag, 6. Juni 2025 über ein Online-Verfahren bei der Regierung von Oberbayern einreichen. Die Auszeichnung, die mit Preisgeldern von insgesamt 6.000 Euro dotiert ist, würdigt insbesondere beispielhafte Integrationsmaßnahmen in den Bereichen Wirtschaft, Kultur, Bildung, Sport, Soziales, Gesundheit und Demografie.

Ziel ist es, das Bewusstsein für ein friedliches interkulturelles Zusammenleben weiter zu steigern, die ehrenamtlichen Projektteams zu unterstützen und zur Nachahmung anzuregen. Gesucht werden deshalb vor allem Projekte aus dem Regierungsbezirk, die die Integration von Zuwanderern in der Gesellschaft fördern und eine Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund schaffen.

Verbände, Vereine, Vereinigungen, juristische Personen, Selbsthilfeeinrichtungen und Privatpersonen können sich hierfür selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Auch Kommunen, Landratsämter, kreisfreie Städte oder Ausländerbeiräte, die Integrationsprojekte durchgeführt haben oder durch Aktivitäten die Integration fördern, können ihre Bewerbung einreichen. Das Preisgeld muss zweckgebunden für die Förderung der prämierten Projekte oder deren Fortentwicklung eingesetzt werden. Die Preisträger werden von einer Jury unter Vorsitz von Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander ausgewählt.

Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juni 2025, weitere Informationen sind im Internet unter www.reg-ob.de/Integrationspreis abrufbar.


« Zur Übersichtsseite der News
« Zurück zur Startseite