
Murnau setzt ein Zeichen für den Klimaschutz
Am 22. März 2025 ist es wieder soweit: Millionen Menschen weltweit setzen von 20:30 bis 21:30 Uhr ein Zeichen für den Klimaschutz, indem sie für eine Stunde das Licht ausschalten. Auch Murnau beteiligt sich an der internationalen Aktion und wird in diesem Jahr die Beleuchtung des Kirchturms abschalten.
Die Earth Hour ist mehr als nur ein symbolischer Akt. Sie ist eine weltweite Bewegung, die Menschen dazu ermutigt, sich für den Schutz unseres Planeten einzusetzen. Die Teilnahme bringt viele positive Aspekte mit sich:
- Gemeinschaftsgefühl stärken: Während der Earth Hour kommen Menschen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. Jeder Beitrag zählt!
- Bewusstsein schaffen: Die Aktion regt zum Nachdenken über den Klimawandel und nachhaltige Lebensweisen an. Jede kleine Veränderung im Alltag kann einen großen Unterschied machen.
- Ein starkes Zeichen setzen: Indem viele Menschen gleichzeitig das Licht ausschalten, senden sie eine klare Botschaft an Entscheidungsträger und Unternehmen: Der Schutz unseres Planeten ist uns wichtig!
- Einfach und wirkungsvoll: Die Teilnahme ist einfach – Licht aus, Kerzen an und die Dunkelheit genießen. Ob bei einem ruhigen Abend oder in geselliger Runde mit Familie und Freunden – es gibt viele schöne Möglichkeiten, die Earth Hour zu erleben.
Murnau macht mit!
Die Gemeinde Murnau wird im Rahmen der Aktion die Beleuchtung des Kirchturms ausschalten und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich ebenfalls an der Earth Hour zu beteiligen. Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen!
Machen auch Sie mit und seien Sie Teil der weltweiten Bewegung!
« Zur Übersichtsseite der News
« Zurück zur Startseite