KoKi Spielplatztour 2025 - Drei Mitarbeiterinnen sitzen auf einer Mauer und halten Wasserbälle mit dem KoKi Logo.

KoKi-Spielplatztour 2025


Sommerzeit ist Besuchszeit auf den Spielplätzen und so geht die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit auf ihre diesjährige Spielplatztour. Wie bereits in den vergangenen Jahren nutzt die Koordinierungsstelle Frühe Kindheit des Landkreises Garmisch-Partenkirchen (KoKi) die Sommermonate dazu, im Rahmen ihrer Spielplatztour direkt zu den Familien in die Gemeinden zu kommen.

Neben vielen Informationen zur Schwangerschaft und Frühen Kindheit haben die KoKi-Mitarbeiterinnen Geschenke und das legendäre KoKi-Schnulli-Angeln im Gepäck. Sie haben ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen und freuen sich darauf, viele Eltern und ihre Kinder kennenzulernen und zu hören, was die Familien im Landkreis beschäftigt. Die KoKi-Mitarbeiterinnen würden sich auch freuen, wenn Eltern dieses Angebot zum Kennenlernen und zur Vernetzung mit anderen Familien nutzen. Bei einigen Terminen wird die KoKi durch die Familienbeauftragten der Gemeinde, Leiterinnen der jeweiligen Familienstützpunkte und andere wichtige Ansprechpartnerinnen begleitet.

 

Termine 2025

Do.,      03.07.,  16.00-17.00 Uhr, Garmisch-Partenkirchen, Spielplatz am Rathaus

Di.,       08.07.,  16.00-17.00 Uhr, Oberammergau, Spielplatz an der Schule

Fr.,       11.07.,   16.00-17.00 Uhr, Oberau, Spielplatz Auwaldstraße

Mi.,      16.07.,  16.00-17.00 Uhr, Krün, Flößer-Spielplatz

Fr.,       18.07.,  16.00-17.00 Uhr, Bad Bayersoien, Spielplatz am Fischerhäusl

Di.,       22.07.,  16.00-17.00 Uhr, Ohlstadt, Spielplatz am Schwimmbad

Do.,      24.07.,  16.00-17.00 Uhr, Mittenwald, Spielplatz am Anger

Fr.,       25.07.,  16.00-17.00 Uhr, Unterammergau, Spielplatz an der Ammer

Di.,       29.07., 16.00-17.00 Uhr, Großweil, Spielplatz am Sportplatz

Do.      31.07.,  16.00-17.00 Uhr, Farchant, Spielplatz am Spielleitenweg

Di.,       05.08.,  10.00-11.00 Uhr, Eschenlohe, Spielplatz an der Feuerwehr

Do,      07.08.,  10.00-11.00 Uhr, Grainau, Spielplatz am Kurhaus

Fr.,       08.08., 10.00-11.00 Uhr, Murnau, Spielplatz Seestraße

Di.,       12.08.,  10.00-11.00 Uhr, Bad Kohlgrub, Spielplatz am Sportplatz

Do.,      14.08.,  10.00-11.00 Uhr, Uffing, Spielplatz am Geisbühl

Mi.,      20.08.,  10.00-11.00 Uhr, Garmisch-Partenkirchen, Spielplatz am Loisachbad

 

Bei Nicht-Spielplatz-Wetter entfällt der jeweilige Termin!

 

Die KoKi ist eine Fachstelle für Schwangere und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Sie bietet als Lotsenstelle eine unabhängige, kostenlose Beratung zu allen Fragen rund um die Themen Schwangerschaft und Frühe Kindheit. Vermittelt werden können unter anderem Eltern-Kind-Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten (Angebote verschiedener Träger, Familienpaten, -hebammen, -pflegerinnen und vieles mehr).

 

Bei Fragen steht die KoKi – Koordinierungsstelle Frühe Kindheit unter der Telefonnummer 08821/751-389 und per E-Mail koki@lra-gap.de zur Verfügung.

 

Foto (v.l.): Sabine Vogt, Bettina Oischinger, Anca Wühr von der Koordinierungsstelle Frühe Kindheit


« Zur Übersichtsseite der News
« Zurück zur Startseite