
Karmingimpel und Wachtelkönig im Murnauer Moos
Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 bietet der Leiter der Biologischen Station Murnauer Moos, Tim Korschefsky, von 20.30 bis ca. 22.30 Uhr eine Wanderung durch das Murnauer Moos an, um den Karmingimpel und Wachtelkönig zu entdecken.
Das Murnauer Moos beherbergt die größten Bestände dieser beiden Arten in Bayern und ist daher besonders relevant für deren Erhalt. Im Rahmen der Exkursion werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiver mit beiden Vogelarten auseinandersetzen und es werden auch allgemeine Naturschutzaspekte besprochen. Das „nice to meet you“ – so wird der Gesang des Karmingimpels häufig lautmalerisch umschrieben – und das „crex crex“ des Wachtelkönigs werden mit ein wenig Glück die akustische Untermalung für diese Exkursion liefern und vielleicht läuft sogar ein Wachtelkönig über den Weg. Treffpunkt für die Exkursion ist der Wanderparkplatz an der Biologischen Station Murnauer Moos (Ramsachstraße 15, 82418 Murnau a. Staffelsee). Um eine Anmeldung unter der E-Mail-Adresse Tim.Korschefsky@lra-gap.de wird gebeten. Bei der Exkursion handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Biologischen Station und der LBV-Regionalgruppe GAP-WM-SOG.
« Zur Übersichtsseite der News
« Zurück zur Startseite