
Gedenkveranstaltung zu 80 Jahren Kriegsende in Murnau
Am Sonntag, den 27. April 2025, findet im Gedenken an das Kriegsende in Murnau, das sich am 29. April zum 80. Mal jährt, ein ökumenischer Gottesdienst sowie die Einweihung des Friedensmals statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Um 9:00 Uhr des 27. Aprils 2025 lädt die Murnauer St. Nikolaus Kirche zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst zum Gedenken an das 80jährige Kriegsende ein. Im Anschluss wird das Murnauer Friedensmal enthüllt und eingeweiht. Das Denkmal besteht aus den Überresten der alten Mariensäule, die die Nationalsozialisten in den 1939 abgetragen hatten.
Das Friedensmal wurde auf der Wiese neben der Kriegergedächtniskapelle, am Zuweg zur St. Nikolaus Kirche, errichtet. Der Text am Friedensmal lautet: „Unsere alte Mariensäule wurde 1859 im Obermarkt als Glaubenszeugnis erneuert und 1939 von der NS-Diktatur abgebrochen. Ihre Bruchstücke setzen ein Zeichen gegen Tyrannei, Willkür und Gewalt, für Menschlichkeit und Frieden. – Markt Murnau 2025“.
Der Markt Murnau bedankt sich herzlich beim Team „Kunst und Kultur“ von Murnau Miteinander für die Initiative sowie beim Arbeitskreis „Geschichte des Nationalsozialismus“ des Marktgemeinderates für das Einbringen in der Umsetzung. Ein weiterer herzlicher Dank gilt dem gemeindlichen Bauhof und den Fachfirmen Bildhauer Peter Vögele aus Seehausen und Steinmetz Jürgen Seefried aus Garmisch- Partenkirchen für die Errichtung.
Bildunterschrift und Bildquelle:
Friedensmal: Am Zuweg zur St. Nikolaus Kirche steht das Friedensmal, das am 27. April 2025 eingeweiht werden wird.
Bildquelle: Markt Murnau a.Staffelsee
« Zur Übersichtsseite der News
« Zurück zur Startseite