• Pixabay

    Volkshochschule

    Die Volkshochschule Murnau e.V. (vhs) besteht bereits seit 1949 und ist eine gemeinnützige Einrichtung der Erwachsenen- und Weiterbildung. Sie erreicht mit ihren jährlich etwa 400 durchgeführten Veranstaltungen regelmäßig etwa 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen und erfüllt einen kommunalen Bildungsauftrag für Murnau und Umgebung.

    Das Programm der vhs umfasst die Bereiche Gesellschaft, Beruf und EDV, Sprachen, Gesundheit, Kultur und bietet darüber hinaus wechselnde Schwerpunktthemen. Die Bildungsangebote, als regelmäßige aufbauende Kurse sowie als Einzelveranstaltungen, werden allen Bürgern der Region angeboten und sind zum Teil individuell für verschiedene Zielgruppen konzipiert, beispielsweise für berufstätige Personen, Senioren oder Familien. Auch Firmenschulungen werden angeboten. Je nach Zielgruppe und Thema finden die Kurse in der Regel vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt.

    Das Programm der vhs erscheint zweimal jährlich, im Januar (Frühjahr-/Sommerprogramm) sowie im September (Herbst-/Winterprogramm) und ist kostenlos sowohl als flächendeckende Beilage der Wochenzeitung „Kreisbote" als auch bei verschiedenen öffentlichen Einrichtungen und Geschäften in der Region erhältlich.

    Der Volkshochschulverband bietet darüber hinaus über das Internetportal www.ich-will-lernen.de kostenlose Online-Kurse an. Dort können User anonym und betreut von Tutoren beispielsweise Schreiben und Lesen lernen.

    Kontakt
    Volkshochschule Murnau e.V. (vhs)
    Telefon:
    08841 2288
    Telefax:
    08841 90554
    E-Mail:
    info@vhs-murnau.de
    Adresse:

    Seidlstraße 14
    82418 Murnau a. Staffelsee

    www.vhs-murnau.de