Einen Überblick über Murnaus Künstler erhalten Sie in unserem Künstlerverzeichnis. Verschiedene Künstler präsentieren sich hier.
Darüber hinaus bietet der Markt Murnau a. Staffelsee allen Künstlern einen kostenlosen Eintrag in unserem Künstlerverzeichnis an. Tragen Sie hierfür Ihre Daten in die nachstehende Maske ein.
Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Übersichtlichkeit im Verzeichnis nur Kunstschaffende aus Murnau und der näheren Umgebung (bis 30 km) aufgelistet werden können.
AGB
Eintrag in das Künstlerverzeichnis des Marktes Murnau a. Staffelsee
§1
Vertragsgegenstand
Der Markt Murnau a. Staffelsee stellt auf der Website www.murnau.de einen Online-Branchenführer bereit, in dem Gewerbetreibende bzw. Unternehmen einen Eintrag platzieren lassen können.
Der Eintrag kann unter einer der nachfolgenden Kategorien platziert werden. Der Kunde hat kein Recht auf die mehrfache Nennung seines Gewerbes innerhalb verschiedener Kategorien. Falls das Angebot des Unternehmens mit keiner der vorhandenen Kategorien übereinstimmt, ist der Kunde verpflichtet, einen Vorschlag hinsichtlich einer neuen Kategorie zu erbringen und sich mit dem Verantwortlichen des Marktes Murnaus in Verbindung zu setzen. Der Markt Murnau a. Staffelsee behält sich vor, Kategorien zu ändern, hinzuzufügen und zu löschen. Es besteht keine Verpflichtung seitens des Marktes Murnau a. Staffelsee Betriebe in Form eines Eintrags im Online-Branchenführer zu integrieren. Damit behält sich der Markt Murnau a. Staffelsee vor, Anfragen von Unternehmen abzulehnen, insbesondere wenn die für den Eintrag übermittelten Inhalte bzw. das Unternehmen selbst gegen die guten Sitten verstößt oder links- und/oder rechtspolitisch motiviert ist.
§2
Pflichten des Kunden
Der Kunde trägt für die Aktualisierung bzw. für die Datenpflege seines Eintrages Sorge. Er ist dazu verpflichtet, Änderungen der angegebenen Daten unverzüglich dem Markt Murnau a. Staffelsee mitzuteilen.
Darüber hinaus ist der Kunde angehalten, erkennbare Mängel und/oder Störungen, die in Zusammenhang mit dem Online-Branchenführer des Marktes Murnaus stehen, unverzüglich beim Markt Murnau a. Staffelsee anzuzeigen.
§3
Vorbehaltsklausel
Sollte der Markt Murnau a. Staffelsee und/oder Dritte feststellen, dass im Online-Branchenführer unerwünschte Inhalte und/oder Darstellungen enthalten sind oder auf diese verwiesen wird, so ist der Markt Murnau a. Staffelsee dazu berechtigt, den Eintrag oder Bestandteile des Eintrages zu löschen, sofern der Gewerbetreibende bzw. das Unternehmen nicht innerhalb einer Frist von einer Woche (in besonderen Fällen unverzüglich) nach Bekanntwerden die Beseitigung selbst vornimmt bzw. vornehmen lässt.
§4
Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche gegenüber dem Markt Murnau a. Staffelsee, die in Zusammenhang mit dem Eintrag des Kunden stehen, sind ausgeschlossen. Ein Schadensersatzanspruch bei einer Nicht- Bereitstellung des Eintrages im Online-Branchenführer im Falle elektronischer Störungen, Systemausfällen, o. ä. ist ausgeschlossen.
§5
Haftung des Kunden
Der Kunde haftet für sämtliche Folgen und Nachteile, die dem Markt Murnau a. Staffelsee und/oder Dritten dadurch entstehen, dass der Kunde seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt.
§7
Kosten
Der Eintrag ist kostenfrei. Der Markt Murnau a. Staffelsee behält sich eine Änderung der Preise vor. Im Falle einer Beitragsfestsetzung muss diese dem Kunden mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt werden.
§ 10
Vertragsbeginn / Kündigung
Der Vertrag beginnt mit Absendung der Kundendaten, die in der Eingabemaske auf murnau.de eingegeben wurden. Das Vertragsverhältnis kann jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Bei Verstößen des Kunden gegen die in § 2 genannten Pflichten ist der Markt Murnau a. Staffelsee zur sofortigen Kündigung des Vertragsverhältnisses berechtigt.
§ 11
Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein bzw. werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An deren Stelle soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen. D. h. die Vertragspartner sind sich darüber einig, dass die Ungültigkeit einzelner Vertragsbestimmungen die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Beide Vertragspartner erhalten eine Ausfertigung dieses Vertrages.