
Nachbarschaftshilfe
In diesen von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch das COVID-19 Virus geprägten Zeiten, ist es umso wichtiger, auf jene Rücksicht zu nehmen, die von dem Virus am gefährdetsten sind. Um ältere, kranke oder körperlich eingeschränkte Menschen zu schützen, können Gesunde z.B. Einkäufe oder andere wichtige Erledigungen übernehmen.
Bitte nehmen Sie Rücksicht auf sich und andere. Beachten Sie die empfohlenen Schutz- und Vorsorgemaßnahmen des Gesundheitsministeriums und halten Sie einen persönlichen Abstand von 1,5-2m zu Ihren Mitmenschen ein.
Nachbarschaftshilfe des Mehrgenerationenhauses: 0160/90933686
Für die einfachere Hilfe untereinander und deren Koordination sorgt die Nachbarschaftshilfe des Mehrgenerationenhauses. Dort können Sie selbst Hilfe anbieten oder aktiv suchen. Sie können sich unter der Telefonnummer 0160/90933686 melden oder per Mail an mgh-nachbarschaftshilfe@caritasmuenchen.de
Sprechstunde des Seniorenbeirats Murnau: 08841/476-265
Der Seniorenbeirat wird während der Corona Krise seine Sprechstunden über telefonische Kontakte in einem größeren Umfang als bisher fortführen: jeweils Montags und Donnerstags von 10 - 12 Uhr. Die Mitglieder des Seniorenbeirats helfen gerne, bitte machen Sie bei Bedarf von diesem Angebot Gebrauch.
Netzwerk Unser Soziales Bayern
In kürzester Zeit haben sich überall in unserem Land Menschen zusammengetan, um gemeinsam anderen zu helfen. Sie setzen damit oft ganz still ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit gerade für die Schwachen und Schutzbedürftigen unter uns, die jetzt in besonderer Weise unsere Zuwendung und Fürsorge brauchen.
Die Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!", die das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden und den Wohlfahrtsverbänden in Bayern auf den Weg gebracht hat, will dieses wertvolle Engagement in seiner kreativen Vielfalt sichtbar machen, vernetzen und unterstützen. Die Themenseite www.unser.soziales.bayern.de soll dazu als digitales Forum dienen, auf dem sich all diejenigen treffen, die Unterstützung anbieten und suchen und sich damit auch in einer gemeinsamen Haltung vereinen.
> Wichtige und aktuelle Informationen zum COVID-19 Virus