Europäische Mobilitätswoche: Programm in Murnau
Landratsamt Garmisch-Partenkirchen

Europäische Mobilitätswoche: Programm in Murnau

Aktionstag E-Mobilität bis 45km/h

Die Zukunft der Mobilität erwartet Sie am Sonntag, den 17. September von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr vor dem Kultur- und Tagungszentrum Murnau (KTM). Als Gastgeber laden der Markt Murnau und die Gebietsverkehrswacht Murnau e.V. alle Bürgerinnen und Bürger zu einer umfangreichen kostenlosen Informations- und Testveranstaltung ein.

Mit musikalischer Untermalung von Ro_Claunsmann und Special Guest sowie Kaffee, Kuchen und Wurst können Sie bis zu 40 Fahrzeuge vom E-Rollator über E-Lastenräder, 2-, 3- , und 4- rädrige Fahrzeuge bis hin zum 45 km/h Kleinfahrzeug anschauen und fachlich betreut ausprobieren. Diese Veranstaltung, eingebettet in die Europäische Mobilitätswoche 2023, richtet sich an alle, die für ihre Beweglichkeit im Ort Alternativen zum PKW und dem klassischen Fahrrad suchen. Insbesondere Senioren, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Jugendliche und alle, die „Zuladungen" vom Kind bis zur Last kostengünstig bewegen wollen, sind hier richtig. Die präsentierten Fahrzeuge bieten unzählige Innovationen, darunter die Vorzüge von Rädern mit Tiefeinstieg, Klappbarkeit, bequemen Sitzen, Regenschutz und Rückenlehnen, zwei Sitzen oder hoher Stabilität. Die Auswahl der Geschwindigkeiten, die Nutzung auch ohne Führerschein und die einfache „Betankung" durch die Schuko-Steckdose (Haushaltssteckdose) sind weitere Vorteile.

Erfahren Sie vor Ort mehr zu den Themen Ladeinfrastruktur, Reparatur sowie Kosten/Finanzierung. Die Verkehrswacht Murnau bietet vor Ort außerdem einen Helmtest, sowie einen Pedelec-Simulator und umfassende Informationen zum Thema Sicherheit.

Die Polizei wird über Straßen- und Ordnungsrecht informieren. Die besten Berater sind aber jene, die selbst schon die neue „kleine E[1]Mobilität" nutzen. Diese „Botschafter" können Sie auf der Veranstaltung einfach ansprechen und selbst befragen. Alle, die auch ihre Erfahrungen mit derartigen Fahrzeugen weitergeben möchten, sind herzlich eingeladen, auch unangemeldet vorbei zu kommen. Weitere Stände laden zum Informieren und zum Verweilen ein.

Bürgermeister Beuting wird die Veranstaltung um 11 Uhr eröffnen. Um 16 Uhr endet die Veranstaltung. Sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Nutzer sind herzlich eingeladen, die Fahrzeuge ausgiebig zu testen und sich von fachkundigen, herstellerunabhängigen Teams beraten zu lassen. Wer Fahrzeuge probieren möchte, muss sich ausweisen können. Für E-Scooter und Lastenrad-Tests bitte einen Helm mitbringen.

 

Bürgerdialog "Mobilität in Murnau":

Der Markt Murnau lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche alle Interessierten zum zweiten Bürgerdialog über das Thema „Mobilität in Murnau" ein. Dieser findet am Montag, den 18.09.2023 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Murnauer Rathauses statt.

Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur 2. Phase des Mobilitätskonzeptes bietet die Gemeinde Murnau ihren Bürgerinnen und Bürgern im Sitzungssaal des Rathauses die Möglichkeit für persönlichen Austausch und Diskussionen. Im Fokus stehen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr sowie die Verkehrs- und Parksituation in sensiblen Bereichen wie z. B. See und Moos.

 

Anmeldung bitte per eMail an umweltreferat@murnau.de oder telefonisch unter 08841/489 29-206

 

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt.

« Zurück