Beratungsangebote

Beratungsangebote

Häusliche Gewalt, Kinder- und Jugendtelefon, Familienberatung, Telefon Seelsorge

Hier finden Sie Informationen zu Beratungsangeboten in schwierigen Situationen.

 

Schutz vor häuslicher Gewalt

Die Pandemie bedeutet für alle eine absolute Extremsituation. Trotzdem rechtfertigt auch diese Situation Gewalt in keinster Weise!

Hilfetelefon des Bundesamtes für Familien: 08000 /116 016

Hilfetelefon_Gewalt_gegen_Frauen.pdf

 

Weißer Ring:

  • Die Onlineberatung des Weißen Rings kann Ihnen innerhalb von 72 Stunden antworten.
  • Notfall-Telefon des Weißen Rings: Telefon 116/006 (7:00 - 22:00 Uhr, kostenfrei)

 

Frauenhaus Murnau:

  • Beratung per Telefon: 08841/5711
  • Beratung per E-Mail: frauenhaus@skf-garmisch.de
  • Montag – Donnerstag 09:00 – 17:00 Uhr und Freitag 09:00 – 12:30 Uhr
  • Weitere Infos online abrufbar

 

Hilfe für Kinder und Jugendliche

Hilfe_für_Kinder_und_Jugendliche_in_Isolationssituationen.pdf

 

Jugendzentrum Erlhaus Murnau:

  • Notfall- und Beratungstelefon: 0152/32075021 (Fr. Demmel, Streetwork Murnau)
  • Rufnummer Erlhaus: 08841/2656 (Hr. Templer und Herr Ulrich, Mo - Fr von 8.30 bis 12.00 Uhr, Montag und Dienstag 13:00 bis 16:00 Uhr, Mittwoch bis Freitag 15:00 bis 18:30 Uhr)
  • Mail: johannes.templer@erlhaus.de oder bernhard.ulrich@erlhaus.de

 

Kein Kind alleine lassen:

 

Kinder- und Jugendtelefon:

  • Telefon: 116 111 (montags - samstags von 14 - 20 Uhr)
  • Die Nummer gegen Kummer ist auch online erreichbar!

 

bke-Jugendberatung:

  • Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen
  • anonym, kostenfrei, datensicher

 

Weitere Beratungsangebote:

 

Telefonberatung für Familien der Caritas Familienberatungsstelle

  • Telefon: 08821/94348-40 oder 0170/913 7326.
  • Letztere Nummer wurde eigens für die Sondersituation durch das Corona Virus eingerichtet.
  • Montag - Donnerstag, 8:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16 Uhr sowie Freitag, 8:00 - 13:00 Uhr
  • Gleichzeitig besteht die Möglichkeit zur Online-Beratung unter: www.caritas.de/onlineberatung.

Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt auf Wunsch auch anonym. Weitere Infos zur Beratungsstelle unter www.familienberatung-gap.de

 

Survival-Kit_für_Männer_unter_Druck.pdf

 

TelefonSeelsorge:

  • Telefon: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 (24 Stunden, kostenfrei)
  • Auch online unter www.telefonseelsorge.de

 

Sprechstunde des Seniorenbeirats Murnau

  • Telefon: 08841/476-265
  • jeweils Montags und Donnerstags von 10 - 12 Uhr
  • Der Seniorenbeirat wird während der Corona Krise seine Sprechstunden über telefonische Kontakte in einem größeren Umfang als bisher fortführen.
  • Die Mitglieder des Seniorenbeirats helfen gerne, bitte machen Sie bei Bedarf von diesem Angebot Gebrauch.

 

Hilfsangebote des Sozialdienstes katholischer Frauen Garmisch-Partenkirchen e.V. (SkF):

  • Beratung von Ehrenamtlichen
  • Gesetzliche Betreuungen inkl. Aufklärung über Vorsorgemöglichkeiten
  • Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit inkl. Beratung im Kündigungsfall und in Bezug auf Mieterschutz
  • Beratungsstelle für wohnungslose Menschen
  • Schwangerenberatung
  • Integrationsberatung für ausländische Bürger und Menschen mit Fluchthintergrund
  • Straffälligenhilfe
  • Allgemeine Soziale Beratung inkl. Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und im Kontakt mit Behörden sowie in vielen lebenspraktischen Bereichen
  • Tee- und Wärmestube inkl. täglicher Lebensmittelpakete und warmer Getränke zwischen 11–12:00 Uhr (Topf oder Behältnis kann auch mitgebracht werden, um Speisen zum Verzehr mitzunehmen)
  • Auch die gemeindliche Obdachlosenunterkunft in den Loisachauen wird im Zuge der Krise vom SkF mit Lebensmitteln beliefert und versorgt

 

> WICHTIGE UND AKTUELLE INFOS ZUM COVID-19 VIRUS

 

« Zurück