
Bürgerentscheid „Rufbus“ und „Blaue-Land-Bus“
Die Abstimmung ergab am 23.07.2023:
1. Zahl der Stimmberechtigten: 9694
2. Zahl der Personen, die abgestimmt haben: 3763
3. Zahl der insgesamt abgegebenen Stimmen:
3.1 beim 1. Bürgerentscheid (Bürgerbegehren 1 - "Rettet den Rufbus!"):
Gültige Zustimmungen zum Bürgerentscheid (Ja-Stimmen) 3163
Gültige Ablehnungen des Bürgerentscheids (Nein-Stimmen) 587
Gültige Stimmen insgesamt 3750
Ungültige Stimmen insgesamt 13
3.2 beim 2. Bürgerentscheid (Bürgerbegehren 2 - Zustimmung zur Einführung des
"Blaue-Land-Busses"):
Gültige Zustimmungen zum Bürgerentscheid (Ja-Stimmen) 2939
Gültige Ablehnungen des Bürgerentscheids (Nein-Stimmen) 705
Gültige Stimmen insgesamt 3644
Ungültige Stimmen insgesamt 119
4. Der Abstimmungsausschuss stellte fest, dass
4.1 Der Bürgerentscheid „Bürgerbegehren 1 - "Rettet den Rufbus!"" mit 3750 gültigen Stimmen und davon mit 3163 Stimmen mehrheitlich im Sinne von Ja beantwortet wurde. Das nach Art. 18a Abs. 12 GO erforderliche Abstimmungsquorum von 20 v.H. der Abstimmungsberechtigen (1.939) ist erreicht. Somit ist der Bürgerentscheid mit Ja entschieden.
4.2 Der Bürgerentscheid „Bürgerbegehren 2 - Zustimmung zur Einführung des "Blaue-Land-Busses" mit 3644 gültigen Stimmen und davon mit 2939 Stimmen mehrheitlich im Sinne von Ja beantwortet wurde. Das nach Art. 18a Abs. 12 GO erforderliche Abstimmungsquorum von 20 v.H. der Abstimmungsberechtigen(1.939) ist erreicht. Somit ist der Bürgerentscheid Mit Ja entschieden